Nürnberger Straße 104
95448 Bayreuth
Telefon: 0921/16 49 75 87
Telefax: 0921/16 49 75 89
E-Mail: info@plessow-rechtsanwaelte.de
Web: www.plessow-rechtsanwaelte.de
Eine persönliche und diskrete Beratung vor Ort wird Ihnen garantiert.
Eine Ehescheidung, eine plötzliche Gesetzesänderung oder die Insolvenz des Hauptauftraggebers – alle diese oftmals unerwartet auftretenden Ereignisse können für den Alltag fatale Folgen haben: Man gerät schneller als man denkt in ein Karussell von Schulden, das sich immer schneller dreht und das Aussteigen schließlich nicht mehr ermöglicht.
Selbst wenn man versucht, mit Banken und Gläubigern zu verhandeln, Zahlungsziele hinauszuschieben und Rückstände in Raten zu bezahlen, braucht man sehr viel Geschick und Durchhaltevermögen, um wieder zurück aus der finanziellen Schieflage auf die gerade Bahn zu finden. Den wenigsten gelingt dies. Stattdessen investiert man immer noch mehr in den bereits verschuldeten Betrieb, beleiht sein Eigenheim oder verpfändet seine letzte Habe an vermeintlich wichtige Geschäftspartner, um diese geduldig zu stimmen.
Weil man über Zahlungsschwierigkeiten und Schulden genauso wenig spricht wie über seine Finanzen, versuchen die meisten, die Probleme geheim zu halten und kämpfen oft jahrelang mit den Schulden, ohne sich professionelle Hilfe zu holen.
Alles, was mit dem Begriff Insolvenz in Zusammenhang steht, ist leider noch immer ein Tabuthema. Daher kämpfen häufig auch Gläubiger nicht um ihre Rechte, wenn einer ihrer Schuldner in Zahlungsschwierigkeiten gerät oder gar das Insolvenzverfahren beantragt. Stattdessen werden die Forderungen viel zu oft ausgebucht und abgeschrieben. Tritt schließlich der Insolvenzverwalter an einen heran und fordert einen stattlichen Geldbetrag, resigniert man ebenso und bezahlt nach dem Motto, „nur nicht an die Öffentlichkeit dringen lassen.“
Leider kursieren über das Insolvenzrecht noch immer diese Vorurteile. Dabei gilt in allen der eben genannten Beispielsfällen: Je eher man die Hilfe eines Fachmanns, eines Fachanwalts für Insolvenzrecht oder einer zertifizierten Schuldnerberatung in Anspruch nimmt, desto schneller und eher lassen sich Krisen bewältigen und notleidende Forderungen realisieren.
Plessow Rechtsanwälte ist eine seit über 15 Jahren ausschließlich auf das Insolvenzrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Timo Dirk Plessow gründete im Jahr 2004 unmittelbar nach seiner Zulassung zum Rechtsanwalt die Kanzlei, dessen Namen sie bis heute trägt. Dem ursprünglich aus Baden Württemberg stammenden Anwalt war es schon seit dem ersten Tag seiner Tätigkeit an ein großes Anliegen, sich auf ein Rechtsgebiet zu konzentrieren und auf diesem besondere Arbeit zu leisten. Die Kanzlei ist in den Folgejahren kontinuierlich gewachsen. Nachdem er zunächst in der Gläubiger– und Schuldenberatung tätig war, erfolgten ab 2006 regelmäßige Bestellungen zum Insolvenzverwalter, derzeit an elf bayerischen Insolvenzgerichten. Im Jahr 2009 bekam er den Titel Fachanwalt für Insolvenzrecht verliehen.
Rechtsanwalt Plessow hat viele hundert Insolvenzverfahren abgewickelt und gibt die hierbei gewonnene Erfahrung gerne an seine Mandanten in der individuell ausgerichteten Beratung weiter.
Die wenigsten, die unsere Internetseite besuchen, sind in guter Stimmung. Wer einen Anwalt für Insolvenzrecht, einen Schuldnerberater oder einen Insolvenzverwalter sucht, der hat in den meisten Fällen große Sorgen und benötigt neben dem verlässlichen Rechtsanwalt oftmals auch seelischen Beistand. Ein Psychologiestudium hat zwar keiner unserer Anwälte und Berater absolviert. Dennoch sammelten alle im Lauf der Jahre eine große Praxiserfahrung, wie man verzweifelten Menschen wieder zu neuem Lebensmut verhilft.
Sehen Sie nachfolgend einen kurzen Überblick über die von uns angebotenen Rechtsdienstleistungen. Schauen Sie aber unbedingt die ausführlichen Informationen im Menü Leistungen auf unserer Webseite an, ein paar Minuten, die sich lohnen. Sämtliche bestehenden Fragen dürften sich nach deren Lektüre beantworten lassen.
Sind Sie Gläubiger einer wertlos geglaubten Forderung, die sich bisher nicht durchsetzen ließ. Der Schuldner verabschiedet sich womöglich noch ins Insolvenzverfahren? Keinesfalls sollten Sie die Forderung gleich abschreiben und ausbuchen. Denn mit ein bisschen juristischem Geschick und ein wenig Ausdauer kann man auch wertlos geglaubte Forderungen zumindest zum Teil realisieren.
Als Fachanwalt für Insolvenzrecht melden wir Ihre Forderung beim Insolvenzverwalter an, nehmen Ihre Rechte im Verfahren wahr und überwachen unkooperative Schuldner, die glauben, ohne viel Aufwand Restschuldbefreiung „zum Nulltarif“ zu bekommen. weiter
An insgesamt elf bayerischen Insolvenzgerichten. Der persönliche Kontakt zum Schuldner steht dabei ebenso im Vordergrund wie die Sanierung von Unternehmen, statt diese zu zerschlagen. weiter
Beratung von Firmen und Privatpersonen sowie Geschäftsführern bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung, Erstellen von außergerichtlichen und gerichtlichen Sanierungskonzepten (Insolvenzplan), Beratung von Schuldnern mit dem Ziel, diesen einen besseren Umgang mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln beizubringen und Schulden abzubauen (klassische Schuldnerberatung), Beratung von Schuldnern im Vorfeld der Einleitung eines Insolvenzverfahrens (klassische Insolvenzberatung). Einrichten eines P-Kontos, Erstellen der P-Konto Bescheinigung. Außergerichtliche und gerichtliche Sanierungenvom Rechtsanwalt zur Überwindung von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. weiter
Wegen der großen Nachfrage wurde zum Thema Schuldnerberatung und Insolvenzberatung eine eigene Webseite Schuldnerberatung Bayernweit eingerichtet.
Im Verbraucherinsolvenzverfahren (auch Privatinsolvenzverfahren) ist es gemäß § 305 InsO eine Zulässigkeitsvoraussetzung für die Stellung eines Insolvenzantrages, dass vorab eine Beratung durch einen Anwalt oder Rechtsanwalt für Insolvenzrecht stattgefunden hat. Alternativ kann diese eher präventiv erfolgende Beratung auch durch sogenannte „zugelassene Stelle“ (Steuerberater, anerkannte Schuldnerberatungsstelle) erfolgen.
Während der größte Teil der staatlichen und caritativen Insolvenzberatungsstellen ihre Tätigkeit nach Eröffnung des Insolvenz-verfahrens einstellt, stehen wir Ihnen während der gesamten Dauer des Entschuldungsverfahrens beiseite und klären für Sie sämtliche anfallenden Fragen. Wollen Sie vorzeitig die Restschuldbefreiung bekommen, so müssen Sie selbst proaktiv vorgehen. Ohne Hilfe eines kompetenten Anwalts ist es den wenigsten möglich, entsprechende Handlungen vorzunehmen.weiter
Haben Sie ein in die Krise geratenes Unternehmen und sehen Sie eine Chance, wie dieses gerettet werden kann, so finden Sie bei uns die richtigen Begleiter. Mithilfe unseres Netzwerks an Betriebsberatern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, können wir in den verschiedensten Fällen auf die „Werkzeuge des Gesetzes“ “ (Schutzschirmverfahren, Insolvenzplan, Eigenverwaltung) zurückgreifen und Ihr Unternehmen zurück an den Markt bringen. weiter
Werden Sie vom Insolvenzverwalter (durch Insolvenzanfechtung) auf Zahlung in Anspruch genommen oder verweigert dieser die Herausgabe in Ihrem Eigentum stehender Gegenstände? Sind Sie Geschäftsführer einer insolventen Kapitalgesellschaft (GmbH oder AktG) und werden vom Insolvenzverwalter in Haftung genommen? Sind Sie Beschuldigter im Strafverfahren nach § 64 GmbHG?
Auch in diesen Fällen können Sie auf unsere langjährige Erfahrung und kompetente Hilfe als Fachanwalt für Insolvenzrecht vertrauen. weiter
Verhandlungen mit den Gläubigerbanken, Begleitung des Schuldners im Zwangsversteigerungsverfahren und im Insolvenzverfahren mit dem Ziel, die Immobilie für den Eigentümer als Wohnort zu erhalten. (Lesen Sie hierzu ebenso unser neue Internetseite www.immobilienanwalt-bayern.de)
Werden Sie vom Insolvenzverwalter im Rahmen der Geschäftsführerhaftung auf Zahlung in Anspruch genommen oder wollen Sie sich im Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung zur Wehr setzen? In diesen Fällen sind Sie bei uns richtig. Sie sollten umgehend handeln, jeder Tag später ist ein Tag zu spät. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich, warum die GmbH nicht nur Vorteile hat.
Sie finden uns unmittelbar an der Autobahnausfahrt A 9 Bayreuth Süd in der Oberkonnersreuther Straße 3, c/o Steuerberaterkanzlei Wietasch. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Vereinbaren Sie umgehend einen Termin mit uns. Eine diskrete und persönliche Beratung wird garantiert.
Für Ihre Fragen stehen wir ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für die schnelle Kontaktaufnahme.
Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen!